Postproblem für Anwohner in Moers - 2 Wochen keine Briefe

In Moers-Repelen blieben 2 Wochen die Briefkästen leer. Laut Post war ein hoher Krankenstand das Problem.

© FUNKE Foto Services / Volker Herold

In Moers-Repelen haben Anwohner teils zwei Wochen auf ihre Briefe gewartet. In der Käthe-Kollwitz-Straße blieb der Briefkasten lange leer – obwohl die Post-App Sendungen angekündigt hatte. „Am Montag war dann plötzlich alles voll“, erzählt ein Anwohner der RP. Die Post bestätigt die massiven Verzögerungen. Grund dafür seien viele Krankmeldungen und eine angespannte Personalsituation. Eine Sprecherin sagt: „Vierzehn Tage auf seine Post zu warten ist nicht normal. So etwas sollte überhaupt nicht passieren.“ Die Briefe kämen zwar nach dem Prinzip „First in – First out“, aber wenn zu viel Post auflaufe, könne es Ausnahmen geben.

Auch in anderen Städten im Kreis Wesel hat es zuletzt ähnliche Beschwerden gegeben. In Dinslaken klagten Bürger auch über verspätete Zustellungen. Dort lag es laut der DHL Group an einer Umstrukturierung. Briefe und Pakete kämen nun gemeinsam per Auto statt mit dem Fahrrad. Das hatte anfangs für längere Wege und Verzögerungen gesorgt. Ein Bereich zähle zu einem Ausbildungsbezirk, wo es durch Schulungen Verzögerungen gegeben habe.

Weitere Meldungen

skyline