Probleme durch Hochwasser und zu viel Regen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.01.2024 15:06
In Alpen Menzelen-Ost ist das Grundwasser durch den Regen so angestiegen, dass Keller nass werden könnten. Die Lineg und die Gemeinde Alpen weisen darauf hin.
Wer als Hausbesitzer in Alpen-Menzelen-Ost in Rheinnähe Probleme hat, mit feuchtem Keller, möge das bitte melden.
Gemeinsame Pressemitteilung der Gemeinde ALPEN und der LINEG
Die Kombination aus langanhaltendem, ergiebigem Regen und mehrerer aufeinander folgenden Rheinhochwasserwellen führt zu einem Anstieg des Grundwasserstands insbesondere in den rheinnahen Gebieten, wie z.B. Menzelen-Ost. Das steigende Grundwasser kann u.a. nasse Keller oder vernässte Ackerflächen bedingen. Es gibt Bereiche, die aufgrund der gesetzlichen Aufgabe der LINEG durch grundwasserregulierende Maßnahmen künstlich entwässert werden. Die von der LINEG betriebenen Anlagen sind derzeit alle in Betrieb, des Weiteren wurde eine ergänzende Anlage kurzfristig errichtet. Sollten Schäden durch den steigenden Grundwasserpegel entstehen, können diese der LINEG mitgeteilt werden (www.lineg.de). Es wird dann überprüft, ob die Schäden in Zusammenhang mit denen von der LINEG betriebenen Grundwasserpumpmaßnahmen stehen und somit von der LINEG reguliert werden. Die LINEG bittet um Verständnis, dass diese Überprüfung einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Probleme auch in Dinslaken
Im Dinslakener Stadtteil Eppinghoven gibt es schon seit einigen Tagen Probleme. Hier ist es der Rotbach der zuviel Wasser führt. Hier musste teilweise auch schon die Feuerewehr aushelfen.