Rhine Clean Up am 14. September
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.08.2019 12:19
Plastik ist ein beherrschendes Thema unserer Zeit. Viel Müll landet über die Flüsse in den Meeren. Am RhineCleanUp day am 14.September wollen Anwohner etwas Abhilfe schaffen.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es auch in diesem September ein großes Aufräumen am Rhein. Alle Menschen von der Quelle bis zur Mündung sind aufgerufen, sich am Rhine Clean Up Day zu beteiligen. Am 14.September sollen die Ufer spürbar sauberer sein. In Wesel - Ginderich treffen sich Freiwillige schon um halb zehn am Wasserspielplatz Perrich, in Büderich um 15 Uhr an der Wacht am Rhein. Noch mehr helfende Hände sind da willkommen. Greifzangen, Handschuhe und Müllbeutel werden zur Verfügung gestellt. Vor allem viel Plastik, Autoreifen, Klappstühle, ganze Fässer, Zigarettenschachteln und auch benutzte Spritzen ärgern die fleissigen Helfer. Anwohner wünschen sich mehr Mülleimer entlang der Fahrradwege. Ausserdem sei Müllvermeidung und Müllentsorgung eine ständige Aufgabe, keine Sache für einen Aktionstag.
Treffpunkte für den Rhine Clean Up 2019 im Kreis Wesel
Dinslaken
10:00 - 14:00: Rheinaue 51, 46535 Dinslaken (Am Stapp; nahe der Emschermündung)
Kontakt: Naima-lambrecht@gmx.de
Teilnahme auch nach 10 Uhr noch möglich. Für Handschuhe, Müllzangen und Müllsäcke ist gesorgt.
Voerde
10:00 - 13:00
Treffen an drei Standorten:
Götterswickerhamm: Parkplatz Gaststätte "Zur Arche"
Mehrum: Schloßstrasse
Ork: Deichkreuz
Kontakt: Anneliese Rühl af.ruehl@t-online.de
Rheinberg
10:00 - 13:00
Orsoy Land/ Parkplatz am am Deich, 47495 Rheinberg
Kontakt: Daniel Hugh rheinberg-cleanupday@posteo.de
Wesel
9:30 Uhr am Wasserspielplatz Perrich
15:00 Uhr an der Wacht am Rhein in Büderich
Kontakt: Sabine Döring sabine@bergacker.de
Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Wasserspielplatz und gehen das Rheinufer entlang Richtung Wesel. Handschuhe nach Möglichkeit mitbringen. Einige Zangen und Müllbeutel sind vorhanden.
Xanten
10:00 - 13:00
Bislicher Insel 1, 46509 Xanten
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Fähranleger links neben der Gaststätte Zur Rheinfähre.
Da wir beabsichtigen, im Anschluss an die Müllsammelaktion allen fleißigen Helfern eine kleine Stärkung zu reichen, die von der Sparkasse am Niederrhein gesponsort wird, bitten wir um vorherige Anmeldung. Hierfür nutzen Sie gerne unsere Mailadresse kontakt@nabu-xanten.de, die Facebookseite des NABU Xanten oder Sie registrieren sich direkt auf der Homepage des RhineCleanUp als Helfer.
Quelle: www.rhinecleanup.org (Stand 28.08.19)