Schermbeck hat die Grundsteuer 2023 am stärksten erhöht
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.02.2024 08:13
Die Landesstatistiker haben Zahlen zur Grundsteuer-Erhöhung 2023 veröffentlicht. Bei keiner Kommune in NRW ist der Hebesatz so stark angestiegen wie in Schermbeck - nämlich um 255 Prozent.

In keiner anderen Kommune in NRW ist die Grundsteuer im letzten Jahr so stark angestiegen wie in Schermbeck. Das zeigen aktuelle Zahlen der Landesstatistiker. Der Hebesatz lag hier demnach bei 750 Prozent. Das ist ein Anstieg um 255 Prozentpunkte. Beim Zehn-Jahres-Vergleich liegt Kamp-Lintfort vorne. Seit 2013 ist der Hebesatz der Grundsteuer hier um rund 350 Prozentpunkte angestiegen. NRW-weit hat letztes Jahr jede vierte Kommune die Grundsteuern erhöht.
Widerstand gegen geplante Erhöhung in Hamminkeln
Auch dieses Jahr droht die Grundsteuer in manchen Kommunen anzusteigen. In Hamminkeln plant die Stadt ein Plus von 60 Prozent. Ein Hamminkelner hat deshalb eine Online-Petiton gestartet. Er findet die Steuererhöhung unverhältnismäßig hoch. Über 2200 Unterschriften sind schon zusammengekommen. Heute diskutiert die Politik darüber. Wesel hat die Steuer schon um rund 40 Prozent angehoben. Ähnliches droht in Moers und Xanten.