Schermbecker Künstler feiert erneut großen Auktions-Erfolg
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.04.2024 16:08
56700 Euro - für dieses Summe ist ein Werk des Schermbecker Künstler Bernd Caspar Dietrich bei Christie´s versteigert worden. Damit erreichte es fast das Dreifache des Schätzwerts.

Ein Künstler aus Schermbeck hat erneut einen großen Erfolg bei Christie´s gefeiert. Für Bernd Caspar Dietrich gab es einen neuen Rekordpreis beim weltweit führenden Auktionshaus. Diesmal wurde sein Werk "Opal I" für 56.700 Euro in Amsterdam versteigert. Der Schätzpreis hatte sich bei der Auktion fast verdreifacht. Insgesamt standen 166 Kunstwerke zum Verkauf. Der Schermbecker erzielte das achtbeste Ergebnis. Für den Künstler bedeutet das vor allem Ansehen, das Geld geht an den Eigentümer des Gemäldes.
Werk thematisiert einen Sehnsuchtsort für Opalsucher
Bernd Caspar Dietrich hatte auch schon mit "Magalone II" über 50tausend Euro bei Christie´s erzielt. Das diesmal versteigerte Gemälde "Opal I" stammt aus der Serie "Goldene Zeiten" (2004 bis 2022). Dietrich hat dafür Beton, Lehm, Pigment, Acryl, Colorado Gold und 24-karätiges Blattgold auf große Leinwand gebracht. Das Bild ist eine konzentrische Erzählung und spiegelt die Geschichte von Cooper Pedy in Südaustralien wider, einem Sehnsuchtsort für Opalsucher.