Schnelles Internet für 23.000 Haushalte und Firmen in Moers

In Moers soll der Glasfaserausbau weiter vorangetrieben werden. 23tausend Haushalte können jetzt von einem neuen Vertag der Stadt mit Westconnect profitieren.

Neue Leitungen werden an einer Straße verlegt (Symbolbild).
© ChiccoDodiFC - stock.adobe.com

23tausend Moerser Adressen bekommen schnelles Internet. Die Stadt hat mit der Westconnect Gmbh einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Davon profitieren sollen die Stadtteile Schwafheim, Asberg, Hochstraß und Meerbeck. Bis Ende 2026 soll das Glasfasernetz komplett ausgebaut sein. Voraussetzung für den kostenfreien Glasfaseranschluss ist die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer. Danach kann ein Termin mit Westconnect abgestimmt werden.

Gestartet wird in Schwafheim und Asberg

Die Stadt plant auch mehrere Infoveranstaltungen zum Glasfaserausbau und zum Prozedere. Westconnect verspricht stabile Anschlüsse fürs Arbeiten und Lernen zuhause. Videokonferenzen, Smart Home, IP-TV, Online-Gaming, Surfen und Streamen seien zuverlässig gleichzeitig möglich. Gestartet wird mit den Stadtteilen Schwafheim und Asberg Süd. Der Vorvermarktungszeitraum läuft bis Ende November.

Weitere Meldungen

skyline