Schutt auf Dinslakener Trabrennbahn wird jetzt aufbereitet
Veröffentlicht: Montag, 15.07.2024 15:25
Nach dem Abriss der alten Gebäude wird ab heute der Bauschutt auf der Dinslakener Trabrennbahn zerkleinert. Er soll beim Bau des neuen Wohnquartiers wiederverwertet werden.

In Dinslaken kann es auf dem Gelände der früheren Trabrennbahn ab heute nochmal lauter werden. Bis Ende August wird hier der Bauschutt zerkleinert. Dabei ist auch eine mobile Brechstange im Einsatz. Die Stadt betont, dass sie versucht, Staub und Lärm zu minimieren. Bei dem Schutt handelt es sich etwa um Überreste von Wetthalle oder Zieltribüne. Die Gebäude müssen einem neuen Wohnquartier weichen.
Geläuf soll in Wohnquartier integriert werden
Die Stadt lässt den Bauschutt aus Umweltgründen aufbereiten. Dadurch kann das Materia bei den Arbeiten an dem Quartier mit rund 600 Wohnungen wiederverwertet werden. Sie bittet die Anwohner um Verständnis. Ganz verschwinden soll die Dinslakener Trabrennbahn mit ihren vielen Erinnerungen aber nicht: Das Geläuf soll auch in Zukunft weiter sichtbar und begehbar bleiben.