Seltenes Himmelsphänomen: Der "grüne" Komet ist sichtbar
Veröffentlicht: Freitag, 20.01.2023 13:07
Wir können gerade was sehen, was zuletzt Neandertaler zu Gesicht bekommen haben! Es geht um einen Kometen. Im Moment fliegt dieser an unserer Erde vorbei. C/2022 E3 heißt er.

Wir können gerade was sehen, was zuletzt Neandertaler zu Gesicht bekommen haben! Es geht um einen Kometen. Im Moment fliegt dieser an unserer Erde vorbei. C/2022 E3 heißt er.
Durchmesser: 1 Kilometer. Das Besondere: Er ist mit einem Fernglas erkennbar, in besonders dunklen Nächten sogar mit bloßem Auge. Die besten Chancen, den Kometen zu beobachten, habt ihr - laut NASA - in den frühen Morgenstunden, wenn ihr Richtung Norden schaut. Ideale Bedingungen herrschen heute (20.01.23) und morgen (21.01.23), weil der Himmel da am dunkelsten ist. Am 1. und 2. Februar 23 wird der Komet der Erde dann am nächsten sein. Die Bahn des Kometen findet ihr hier: https://www.haus-der-astronomie.de/4111533/komet-ztf