Sonsbecker beraten zur Zukunft ihrer Kirchenbauten
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 07:43
Kirchen stehen nicht nur für Gottesdienste. Sie sind für viele auch Seelenort, Heimat oder Denkmal. In Sonsbeck wird gerade über die Zukunft der Bauten nachgedacht.

Es muss nicht immer der große Dom sein - auch an den kleineren Kirchen vor Ort hängen viele Herzen. Das zeigt sich gerade auch in Sonsbeck. Die katholischen Gemeinden rufen hier zu Ideen auf, wie ihre vier Sonsbecker Kirchen auf Dauer erhalten bleiben können. Dabei geht es darum, sie zusätzlich zu Gottesdiensten oder langfristig auch alternativ zu nutzen. Jetzt gab es den Auftakt zu einer Zukunftswerkstatt und laut RP kamen hunderte Sonsbecker. Die Vorschläge haben dabei erstmal keine Grenzen, egal ob Kino in der Kirche, Kneipe oder Kletterwand.
Weitere kreative Treffen sind geplant
Bis Anfang April gibt es zu jeder der vier Kirchen auch ein gesondertes Treffen vor Ort. Die Einladung richtet sich dabei nicht nur an Katholiken. Außerdem eröffnet am Sonntag eine Ausstellung in Sonsbeck. Sie zeigt die 20 Gewinner-Ideen eines bundesweiten Wettbewerbs für Dorfkirchen. Hier gibt es die Infos. Auch in anderen Städten im Kreis Wesel läuft schon ein ähnlicher Prozess. In Kamp-Lintfort gibt es etwa schon eine Kita in einer Kirche, in Wesel außerdem ein Kolumbarium.