Stadt Hamminkeln möchte eigene Stadtwerke gründen

Um die Energieversorgung künftig selber zu gestalten, will die Stadt Hamminkeln eigene Stadtwerke gründen. Heute soll die Politik das Vorhaben beschließen.

Eingang vom Hamminkelner Rathaus
© Radio K.W.

Die Stadt Hamminkeln möchte eigene Stadtwerke gründen. Sie erhofft sich davon wirtschaftliche Vorteile. Außerdem hat sie damit mehr Möglichkeiten, die Energieversorgung selber zu gestalten. Heute (1. Februar) soll die Politik die Vertragsverhandlungen auf den Weg bringen. Ende nächsten Jahres könnten die Stadtwerke an den Start gehen. Gelsenwasser und Westenergie sollen dabei weiter Partner bleiben.

skyline