Anzeige
Städte im Kreis Wesel beteiligen sich an Earth Hour
Am Samstag gehen an vielen Bauwerken in der Welt für eine Stunde die Lichter aus.
Teilen:

Städte im Kreis Wesel beteiligen sich an Earth Hour

Eine Stunde ohne Licht, als Zeichen für den Klimawandel und Frieden. An der weltweiten Earth Hour beteiligen sich auch die Kommunen im Kreis Wesel.

Veröffentlicht: Samstag, 26.03.2022 07:00

Anzeige

In vielen bekannten Bauwerken in der Welt geht heute wieder das Licht aus. Um halb neun startet die „Earth Hour“ des WWF. Auch Moers, Dinslaken, Wesel und Xanten schalten die Lichter ihrer Sehenswürdigkeiten aus. Die Aktion soll jährlich ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. In diesem Jahr möchten die Organisatoren auch an Frieden auf der Welt appellieren.

Anzeige

Hier geht im Kreis das Licht aus

Anzeige

Die Städte und Kommunen können dem WWF mitteilen, wo bei ihnen das Licht ausgeschaltet wird. Im Kreis Wesel ist es an folgenden Orten:


  • Xanten: Dom St. Viktor, Evangelische Kirche, Rathaus, Klever Tor, Kriemhildmühle, Pfadfinderturm, Kurfürstenstraße, Straßenbeleuchtung Marktplatz, Archäologischer Park Xanten, LVR Römer Museum
  • Wesel: Willibrordi-Dom, Lutherhaus, Zitadelle
  • Dinslaken: Rathaus, Stadthaus, Museum Voswinkelshof, Kathrin-Türks-Halle
  • Moers: Rathaus, Schloss, Evangelische Stadtkirche, Vinner Wasserturm
  • Neukirchen-Vluyn: Halde Norddeutschland


Alle weltweiten Gebäude die an der Aktion teilnehmen, sind hier vermerkt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige