Streichliste u.a. im VRR wegen Personalproblemen geplant

Immer wieder fallen auch bei uns im Kreis Wesel Züge spontan aus, weil Personal fehlt. Um verlässlicher zu werden, sollen jetzt anscheinend landesweit Züge gestrichen werden.

© Foto : Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

In NRW sollen ab Mitte des Monats offenbar weniger Züge fahren, dafür aber zuverlässiger. Laut NRZ planen das gerade die Verkehrsverbünde, weil es an Lokführern fehlt. Auf der Kippe stehen demnach der RE49 zwischen Wesel und Wuppertal oder auch die RB36 zwischen Oberhausen und Duisburg-Ruhrort. Die betroffenen Verbindungen sollen offenbar so lange gestrichen oder ausgedünnt werden, bis die Personallücke gefüllt ist. Aktuell fehlen rund 300 Lokführer in NRW. Jede zehnte Stelle ist unbesetzt.  

Strafen für nicht gefahrene Züge sollen wohl erhöht werden

Die endgültige Streichliste soll in wenigen Tagen in den Gremien der Verkehrsverbünde verabschiedet werden. Mit den Plänen könnten die Zuganbieter Geld sparen, das sie dann wieder in die Ausbildung stecken. Denn: Für jeden nicht gefahrenen Zug müssen sie Strafe zahlen. Und die soll auch noch drastisch erhöht werden, schreibt die NRZ. Gehofft wird, in ein bis zwei Jahren ausreichend Personal zur Verfügung stellen zu können. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.

Weitere Meldungen

skyline