Südumgehung Wesel: Arbeiten gehen weiter - B8-Sperrung im Herbst

Die B8 in Wesel in Höhe der Südumgehung wird wieder auf die alte Trasse zurückverlegt. Dafür muss die Straße in den Herbstferien für mehrere Tage gesperrt werden. Wann genau, steht noch nicht fest.

© Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

Nach einer sehr aufwendigen Suche nach potentiellen Weltkriegsblindgängern beim Bau der Weseler Südumgehung, gehen die Arbeiten jetzt normal weiter. Die Tage der B8-Schleifenfahrt für Autofahrer über die Lippe nach Wesel sind damit gezählt. In den Herbstferien wird die alte Strecke zwischen Lippeschlösschen und Dinslakener Landstraße reaktiviert. Gleichzeitig kommt auf die Autofahrer die nächste Vollsperrung in dem Bereich zu. Straßen.NRW saniert die Strecke in dieser Zeit. Dafür muss die B8 in dem Bereich mehrere Tage lang voll gesperrt werden. Der genaue Termin ist noch nicht bekannt.

Erstes Teilstück der Südumgehung soll 2025 fertig sein

Die Arbeiten an der Weseler Südumgehung wurden durch teure und langwierige Bombenverdachtspunkte zurückgeworfen. Die erneute Sperrung in den Herbstferien bedeutet für Autofahrer zwischen Voerde und Wesel große Umwege, etwa über die Schermbecker Landstraße. Nach der Sanierung des betroffenen Bereichs der B8, sollen in einem nächsten Schritt außerdem ein Hochwasserschutzdeich und eine Lärmschutzwand errichtet werden. Das erste Teilstück der Südumgehung, zu dem auch die neue Lippebrücke im Anschluss der Rheinbrücke gebaut wird, soll 2025 in Betrieb gehen.

Weitere Meldungen

skyline