Tarifabschluss zwischen Transdev und GdL

Beim Betreiber des "Niederrheiners" hat es mit der Gewerkschaft der Lokomotivführer eine Einigung gegeben.


Der Niederrheiner (RB31) der NordWestBahn am Bahnhof Moers.
© Hendrik Weyers

Das Eisenbahnunternehmen Transdev hat sich mit der GdL (Gewerkschaft der Lokomotivführer) geeinigt. Bei uns im Kreis Wesel betreibt Transdev als RheinRuhrbahn die Strecke des Niederrheiners zwischen Xanten und Duisburg. Laut GdL wird die Wochenarbeitszeit schrittweise von 38 auf 35 Stunden abgesenkt. Die Löhne steigen dieses Jahr zweimal um jeweils 210 Euro im Monat. Außerdem gibt es eine zusätzliche Inflationsprämie von 1.900€.

GDL-Chef Weselsky sagte, es seien mittlerweile Einigungen mit 24 Unternehmen erzielt worden. Die Transdev-Gruppe bezeichnete die Forderungen der Lokführergewerkschaft trotz Einigung als überzogen. Bei den Verhandlungen zwischen der GdL und der Deutschen Bahn verlangt die Gewerkschaft ebenfalls eine Absenkung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden.

Weitere Meldungen

skyline