Terrassen-Überdachungen in Altsiedlung machen Ärger
Veröffentlicht: Freitag, 11.08.2023 13:40
In Kamp-Lintfort sind viele Terrassen-Überdachungen in der Altsiedlung zu groß. Die Stadt will jetzt aber die Regeln lockern und den Anwohnern mehr Freiheiten geben.
Die Stadt Kamp-Lintfort will die Regeln für Terrassen-Überdachungen in der Altsiedlung lockern. Zuletzt hatte es in der historischen Bergbausiedlung immer wieder Ärger gegeben, weil sie zu groß angelegt wurden. Allein bis 2020 waren 250 Verstöße festgestellt worden. Jetzt soll für die Überdachungen mehr Platz eingeräumt werden, 25 Problemfälle blieben dann aber noch übrig. Die Pläne sollen nochmal mit den Anwohner beraten werden. Auch die Politik muss noch entscheiden.
Bergbauarbeiter sollten hier sesshaft werden
Die Altsiedlung Friedrich-Heinrich entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eine der größten Werkssiedlungen der Region. Sie umfasst über 70 Hektar. Die für den Bergbau angeworbenen Arbeitskräfte mussten damals Wohnraum finden. Sie sollten außerdem sesshaft und an die Zeche gebunden werden. In den letzten Jahrzehnten wurde die Altsiedlung aufwendig saniert und restauriert. Sie zeigt sich heute als Zechen- und Gartenstadt mit hoher Wohnqualität.