Thyssenkrupp setzt auf klimafreundliche Stahlzukunft
Veröffentlicht: Dienstag, 28.01.2025 15:57
Drei Milliarden Euro investiert Thyssenkrupp in eine grüne Stahlproduktion in Duisburg. Bis 2030 stehen im Unternehmen massive Veränderungen an.

Thyssenkrupp will trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten ein Milliardenprojekt in Duisburg zu Ende bringen. Hier läuft bereits der Bau einer Anlage zur klimaschonenderen Stahlherstellung. Sie soll bis 2030 zwei Hochöfen ersetzen. Um den CO2 -Ausstoß in der Stahlherstellung zu reduzieren wird die Anlage erst mit Erdgas und später mit grünem Wasserstoff betrieben. Die Kosten für das Projekt liegen bei drei Milliarden Euro. Davon wollen der Bund rund 1,3 Milliarden Euro, das Land NRW rund 700 Millionen Euro übernehmen.