Tourismus im Kreis Wesel noch immer unter Vor-Corona-Niveau

Im vergangenen Jahr kamen zwar weniger Übernachtungsgäste in den Kreis Wesel als vor Corona - aber sie blieben länger. Im Vergleich zum Vorjahr war das Plus außerdem deutlich.

© Brian Jackson - Fotolia

Der Tourismus im Kreis Wesel hat sich von der Corona-Krise noch nicht ganz erholt. Im vergangenen Jahr gab es fast 360tausend Übernachtungsgäste, sagen die Landesstatistiker. Das sind über 50 Prozent mehr als im Jahr davor. Allerdings immer noch rund 80tausend weniger als vor der Pandemie. Das liegt möglicherweise auch daran, dass einige Hotels oder Pensionen aufgegeben haben. Die Zahl ist um etwa zehn gesunken.

Touristen hielten sich letztes Jahr länger im Kreis auf

Vor allem ausländische Touristen waren zuletzt noch zögerlich - mit nur rund 38tausend Ankünften im vergangenen Jahr. Positiv ist die Entwicklung dagegen bei der Dauer des Aufenthalts. Letztes Jahr blieben Touristen und Tagungsgäste 2,2 Tage. Das ist fast ein halber Tag länger als vor der Pandemie. Auch die Bettenauslastung hat das Vor-Corona-Niveau fast schon wieder erreicht.

skyline