Trabrennbahn-Areal ist so gut wie Geschichte

In Dinslaken sind die Abrissarbeiten an der Trabrennbahn fast beendet. Jetzt geht es in den letzten Schritt der Bauschuttaufbereitung.

© Sebastian Falke, Radio KW

Von der Dinslakener Trabrennbahn ist nicht mehr viel zu sehen. Die Abrissarbeiten sind so gut wie beendet, jetzt muss bis Ende August noch jede Menge Bauschutt aufbereitet werden. Was von den alten Gebäuden übrig blieb, soll nämlich für die neuen wiederverwendet werden. Dafür ist vor Ort ab nächster Woche eine mobile Brechstange im Einsatz. Die Stadt bittet Anwohner um Verständnis.

Stadt und DIN FLEG haben sich im Zuge der Nachhaltigkeit für die möglichst ressourcenschonende Aufbereitung des Bauschutts entschieden. Versucht wird dabei, Staub und Lärm zu minimieren. Abgerissen wurden etwa Grüne Wetthalle, Zieltribüne und Holzhalle. Auf dem Gelände soll ein neues Quartier mit 600 Wohnungen gebaut werden. Das Geläuf der Trabrennbahn soll dabei sichtbar und begehbar bleiben.

Weitere Meldungen

skyline