"Umbauzug" erneuert Gleise zwischen Wesel und Emmerich

Die Bahn nutzt die Betuwe-Sperrung, um auf rund 30 Kilometern Gleise zu erneuern. Dabei ist ein besonderer Spezialzug mit schwerem Gerät unterwegs - aktuell bei Emmerich.

© Foto: Christian Creon / FUNKE Foto Services

Eigentlich fährt ja gerade zwischen Wesel, Hamminkeln und Emmerich kein Zug. Ein großes, gelbes Ungetüm ist da aber trotzdem auf der gesperrten Bahnstrecke unterwegs. Das transportiert allerdings keine Pendler, sondern Betonschwellen und Schienen. Die Bahn tauscht gerade auf rund 30 Kilometern die Gleise aus. Und dafür ist ein über 100 Meter lange Gleisumbauzug plus Waggons im Einsatz. Der baut quasi in einem Rutsch alte Schienen aus und verlegt direkt neue. Das ist ein echtes Spektakel mit ratternden Kränen, Schlagschrauben und schwerem Gerät.

Spezialzug schafft 200 Meter pro Stunde

Die Bahn nutzt die aktuelle Betuwe-Sperrung, um die teils 45 Jahre alten Gleise zu erneuern. Laut NRZ schafft der Spezialzug dabei 200 Meter pro Stunde. Bei den Arbeiten ist jede Menge Gewicht zu beachten. Die Stahlschienen wiegen rund 60 Kilo pro Meter und sind 180 Meter lang. In einer Schicht arbeiten rund 20 Menschen mit dem Gleisumbauzug. Pro Schicht schafft der gelbe Spezialzug bis zu zwei Kilometer. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel. 

Weitere Meldungen

skyline