Umweltskandal heute Thema im Düsseldorfer Landtag
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.04.2025 10:29
Der NRW-Landtag beschäftigt sich heute mit der landesweiten Razzia gegen Umweltkriminelle. Dabei hatte es rund 50 Durchsuchungen gegeben - u.a. in Kamp-Lintfort und Schermbeck.

Der NRW-Landtag beschäftigt sich heute mit der landesweiten Razzia gegen Umweltkriminelle. Dabei hatte es vergangene Woche rund 50 Durchsuchungen gegeben - laut Staatsanwaltschaft unter anderem in Kamp-Lintfort und Schermbeck. Bei den Ermittlungen geht es um die illegale Entsorgung belasteter Böden in großem Stil. Erwartet wird heute ein Bericht über den Umfang der Straftaten und über mögliche Ablageorte. Auf der Tagesordnung für den Ausschuss werden Recklinghausen und Garzweiler benannt.
Millionengewinne
Über 300 Ermittler waren Anfang vergangener Woche bei der Razzia gegen organisierte Umweltkriminalität im Einsatz. Insgesamt 30 Beschuldigte sollen die Entsorgung teuer abgerechnet und die Böden dann billig verklappt haben, unter anderem im Tagebau Garzweiler. So seien über einen längeren Zeitraum Millionengewinne erwirtschaftet worden, sagen die Ermittler. Es gehe um Fälschung von Dokumenten in großem Stil und gewerbsmäßigen Betrug.