Unsichere Vorfahrtsregel in Hünxe: Die Gemeinde reagiert
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2024 11:39
Mit dem neuen Tempolimit im Ortskern in Hünxe hat sich im Sommer auch die Vorfahrtsregelung geändert. Eine Kreuzung verunsichert die Autofahrer dabei. Jetzt reagiert die Gemeinde.
Seit August müssen Autofahrer in Hünxe auf die Bremse treten. Im Ortskern ist seither maximal Tempo 30 erlaubt. Außerdem gilt "rechts vor links" - außer an Einmündungen in verkehrsberuhigte Bereiche. Und genau das scheint ein Problem zu sein. Bei einer Kreuzung sind sich die Autofahrer wohl unsicher, wer Vorfahrt hat. Betroffen ist die Schnittstelle Alte Dinslakener Str./An der alten Bergschule. Die Straße An der alten Bergschule ist zwar eine verkehrsberuhigte Zone, aber nicht im Kreuzungsbereich. Die Gemeinde hat auf vermehrte Anfragen reagiert: Ab sofort gilt auch hier jetzt "rechts vor links". Das Verkehrszeichen „Verkehrsberuhigte Zone“ wurde außerdem aus dem Sichtbereich der Einmündung versetzt, damit es nicht zu Verwirrungen kommt.
Hünxe zieht eine positive Bilanz zum Tempolimit
Die Gemeinde zieht insgesamt eine positive Bilanz zur neuen Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Autofahrer seien größtenteils langsamer unterwegs, sagt die Gemeinde auf Radio K.W. Nachfrage und die Befürchtung, dass es durch die geänderte Vorfahrtsregelung zu Unfällen kommen könnte, hat sich nach Wissen der Gemeinde nicht erfüllt. Allerdings werden die Regelungen wohl noch regelmäßig missachtet, vor allem von ortskundigen Fahrern. Oft aus alter Gewohnheit , heißt es. Grundsätzlich seien fast alle Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll.