Verdi rechnet mit bis zu 400 Streikenden im Kreis Wesel

Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erreichen den Kreis Wesel morgen mit voller Wucht. Betroffen sind vor allem Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort.

ver.di Verdi Gewerkschaft Streik Streiken Arbeitskampf
© shutterstock.com

Schon mehrfach haben Mitarbeiter der Moerser NIAG in diesem Jahr ihre Arbeit niedergelegt. Am Freitag sollen das jetzt das erste Mal auch die Buspendler zu spüren bekommen. Laut der Gewerkschaft Verdi muss wegen des Warnstreiks mit Fahrausfällen im Kreis Wesel und im Duisburger Westen gerechnet werden. Die Gewerkschaft geht von einer hohen Streikbeteiligung aus. Die NIAG hat bereits angekündigt, dass sie bemüht sei, vor allem Schulkinder wie gewohnt zur Schule und nach Hause zu bringen. Eine Garantie gebe es allerdings nicht. Bei ähnlichen Streiks war in den letzten Jahren etwa jede zehnte Verbindung ausgefallen. Die Bürgerbusse sind nicht von den Streiks betroffen, sie werden ehrenamtlich betrieben.

Müllabfuhr, Ordnungsdienste und Kitas betroffen

Laut Verdi ist auch bei der Moerser Enni mit einer hohen Streikbereitschaft zu rechnen. Deswegen könnten einige Mülltonnen in deren Abholbereichen am Freitag stehen bleiben. Neben dem ÖPNV und den Abfalldiensten liegen weitere Streik-Schwerpunkte in den Ordnungsdiensten und Kindertagesstätten der Städte. Streiks sind bisher für Neukirchen-Vluyn, Moers und Kamp-Lintfort angekündigt. Verdi rechnet aktuell mit 350 bis 400 Streikenden, eine genaue Zahl ist aber noch nicht bekannt. Die Teilnehmer treffen sich am Freitag um 10:15 in Moers am Rathaus.

Neukirchen-Vluyn gibt Details zu Streikfolgen bekannt

Die Stadt Neukirchen-Vluyn geht davon aus, dass morgen (7.2.) vor allem Das Bürgerbüro von starken Einschränkungen betroffen ist. Unter den städtischen Kitas wird die Einrichtung an der Diesterwegstraße geschlossen. In der Kita Kranichstraße kann die Betreuung nur durch eine Notgruppe sichergestellt werden. Das Familienzentrum Leibnizstraße ist wie gewohnt geöffnet.

Auch in Moers sind u.a. einige Kitas betroffen

Wie in Neukirchen-Vluyn bleibt auch der Bürgerservice in Moers morgen (7.2.) komplett geschlossen. Alle Sprechzeiten fallen aus, bereits vereinbarte Termine werden verschoben. Zu Einschränkungen kommt es auch bei einigen Kindertageseinrichtungen. Die Kita Lockertstraße in Asberg öffnet an diesem Freitag nicht. Auch in anderen Kindergärten oder im Offenen Ganztag kann es zu Ausfällen kommen. Eltern werden direkt von den Einrichtungen darüber informiert. Ob sich der Streik auch bei anderen Dienstleistungen der Stadtverwaltung auswirkt, ist im Vorfeld nicht absehbar. Das Briefwahlbüro ist nicht betroffen 

Arbeitskampf im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

Grund für die Streiks sind die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft Verdi fordert unter anderem acht Prozent mehr Lohn und drei zusätzliche freie Tage. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen findet am 17./18. Februar 2025. Die dritte Runde folgt am 14. - 16. März 2025.

Weitere Meldungen

skyline