Anzeige
Viele Menschen im Kreis setzen sich für den Naturschutz ein
© Gero Helm / FUNKE Foto Services
Teilen:

Viele Menschen im Kreis setzen sich für den Naturschutz ein

Im Kreis Wesel ist das Interesse an Insekten und dem Artenschutz offenbar besonders groß. Zumindest haben sich landesweit hier die meisten Menschen an einer Petition beteiligt.

Veröffentlicht: Freitag, 05.02.2021 15:50

Anzeige

Die Menschen im Kreis Wesel interessieren sich offenbar sehr für den Naturschutz. Zumindest haben besonders viele eine Petition zum Insektenschutz unterschrieben. Die drei Umweltverbände BUND, Nabu und LNU hatten eine landesweite Initiative gegen den Artenschwund gestartet. Sie wollen unter anderem, dass die Landespolitik Naturschutzgebiete stärkt und Schottergärten verhindert. Seit Juli sind über 72.000 Unterschriften zusammengekommen - die meisten davon kommen aus dem Kreis Wesel.

Anzeige

Viele Menschen setzen sich auch privat für Insekten ein

Anzeige

Angelika Eckel, stellvertretende Vorsitzende der BUND-Kreisgruppe Wesel berichtet: „Als wir im Sommer Unterschriften sammelten, erzählten uns die Menschen immer wieder, dass sie in ihren Gärten bereits heimische Blühpflanzen für die Insekten angepflanzt, bzw. ausgesät haben und auch sonst viel für Insekten und Vögel tun, wie zum Beispiel Insektenhotels oder Nistkästen anbringen." Das allein reiche aber nicht. Daher kann die Aktion hier auch weiterhin unterstützt werden.

Anzeige
Viele Menschen im Kreis setzen sich für den Naturschutz ein
© Klaus Eckel
BUND (Angelika Eckel) und NABU (Franz-Wilhelm Ingenhorst) haben im Sommer gemeinsam Unterschriften am Bislicher Fähranleger gesammelt.
Anzeige
Anzeige
Anzeige