Vier Verdächtige nach Heuballenbränden in Duisburg in U-Haft

Vier Mitglieder der Freiwillen Feuerwehr Rheinhausen stehen im Verdacht für die Heuballenbrände in Duisburg verantwortlich zu sein. Sie sitzen in U-Haft.

© Polizei Duisburg

Nach einer Heuballen-Brand-Serie in Duisburg stehen jetzt Feuerwehrleute im Verdacht die Brände gelegt zu haben. Die vier Tatverdächtigen gehören laut Polizei zu den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr in Rheinhausen. Sie sollen die Feuer nach der Tat selbst mitgelöscht haben. Die Staatsanwaltschaft hat Haftbefehle erlassen. Alle vier Tatverdächtigen im Alter zwischen 17 und 41 Jahren sitzen in U-Haft. Jetzt wird ermittelt ob die Verdächtigen weitere Brände im Stadtgebiet gelegt haben - darunter etwas ein Feuer in einer Gaststätte.

Hoher Schaden für die Landwirte

Bei den drei Bränden in Friemersheim, Bergheim und Rheinhausen sind zwischen Ende Dezember und Mitte Januar insgesamt fast 1200 Stroh- und Heuballen in Flammen aufgegangen. Es bestand schnell der Verdacht der Brandstiftung, allein wegen der zeitlichen Nähe der Fälle. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln jetzt ob sich der Verdacht gegen die vier Personen bestätigt. Ihre Wohnungen wurden durchsucht und Beweismittel sichergestellt.

Weitere Meldungen

skyline