Weitere Umzüge auf den Moerser Campus verzögern sich

Das Berufskolleg Technik hat schon den Anfang gemacht. Bis die anderen Berufskollegs folgen, wird es aber noch dauern. Die Umzüge auf den neuen Moerser Campus verzögern sich.

© FUNKE Foto Services

Der Komplett-Umzug auf den Campus Moers verzögert sich um ein weiteres Jahr. Das hat der Kreis Wesel bekannt gegeben. Grund sei die Insolvenz eines Unternehmens. Die Fertigstellung zum kommenden Schuljahr ist dadurch mit zu vielen Risiken behaftet. Deshalb ist diese Entscheidung unumgänglich, heißt es aus dem Kreishaus. Das Berufsbildungs-Campus Moers soll noch die Heimat vom Herrmann-Gmeiner Berufskolleg, des Mercator Berufskollegs und der Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit des Kreises Wesel werden.

Campus ist Prestige-Projekt des Kreises

Die Schüler des Berufskollegs Technik waren schon im August feierlich eingezogen. Der Moerser Campus bietet künftig Platz für 4500 Schüler. Er ist das Prestige-Objekt des Kreises. Er wird einmal einer der größten Schulorte beruflicher Bildung in NRW. Modernes Lernen, Forschen und Experimentieren ist hier auf dem neuesten Stand möglich. Nach derzeitigem Stand sind die Kosten auf gut 138 Millionen gestiegen - ursprünglich waren 100 geplant.

Weitere Meldungen

skyline