Weniger Babys im Kreis Wesel kommen tot auf die Welt

Die Zahl der Totgeburten im Kreis Wesel ist im letzten Jahr zurückgegangen. Auch die Säuglingssterblichkeit hat bei uns abgenommen, sagen die Landesstatistiker.

© Michael Kempf - Fotolia

Im Kreis Wesel sind im letzten Jahr deutlich weniger Babys tot auf die Welt gekommen als im Vorjahr. Laut den Landesstatistikern hat es 2022 insgesamt 14 Totgeburten bei uns gegeben. Im Jahr davor waren es noch 21. In ganz NRW ist die Zahl der Totgeburten dagegen auf ein trauriges Jahrtausendhoch angestiegen. Insgesamt sind landesweit 814 Babys tot auf die Welt gekommen. Das sind 3 Prozent mehr als 2021.

Säuglingssterblichkeit im Kreis geht zurück

Positiv ist aber, dass die Zahl der Säuglinge, die innerhalb des ersten Lebensjahres verstorben sind, 2022 landesweit zurückgegangen ist. Im Vergleich zum Jahr davor um mehr als 4 Prozent. Verglichen mit dem Jahr 2000 ist die Säuglingssterblichkeit insgesamt schon um mehr als 30 Prozent gesunken. Auch im Kreis Wesel ist im letzten Jahr ein Säugling weniger in den ersten 12 Lebensmonaten verstorben als noch 2021. Insgesamt sind 16 Säuglinge verstorben. 2000 waren es noch 10 mehr (26).

Weitere Meldungen

skyline