Anzeige
Wesels Schulen bekommen Geld für die Digitalisierung
© CC0
Mit dem Geld des NRW-Schulministeriums soll die Digitalisierung an den Schulen in Wesel vorangetrieben werden.
Teilen:

Wesels Schulen bekommen Geld für die Digitalisierung

Wesels Schulen bekommen 2,7 Millionen Euro für die digitale Ausrüstung. Der Großteil soll in den nächsten Monaten investiert werden. Das Geld vom Digital-Pakt des NRW-Schulministeriums.

Veröffentlicht: Freitag, 08.07.2022 11:34

Anzeige

Die letzten drei offenen Anträge der Stadt Wesel für die Digitalisierung von städtischer Schulen sind durch die Bezirksregierung Düsseldorf bewilligt worden. Damit sind 100% der für die Stadt zur Verfügung stehenden Mittel genehmigt. Das entspricht insgesamt 2,7 Mio. €, die in den nächsten anderthalb Jahren genutzt werden können. 90 % der Kosten werden vom Land NRW gezahlt. Der Eigenanteil der Stadt liegt bei 270.000€. Der Weseler Schuldezenent Rainer Benien freut sich, dass die beantragten Maßnahmen genehmigt wurden und hofft, dass auch der angekündigte Digital-Pakt II für eine Entlastung der Kommunen sorgt.

Anzeige

Das Geld fließt in die Netzwerkinfrastruktur und digitale Arbeitsgeräte

Anzeige

Ein großer Teil des Geldes, rund 2,3 Mio. €, wird in schnelleres Internet über LAN und WLAN an den Schulen investiert. Rund 124.000€ sollen für die Anschaffung digitaler Arbeitsgeräte verwendet werden. Damit sind zum Beispiel 3D-Drucker, VR-Brillen oder eine Robotikausrüstung gemeint. Außerdem sollen rund 205.000€ in die Beschaffung zusätzlicher mobiler digitaler Endgeräte investiert werden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige