Zugstrecke Wesel-Oberhausen seit heute wieder freigegeben

In der Nacht endete die zweiwöchige Vollsperrung der Zugstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen. Die nächste und längste im Baustellen-Marathon steht dann in den Sommerferien an.

© Foto: Thorsten Lindekamp / FUNKE FotoServices

Heute fahren die Züge auf der Betuwe-Strecke zumindest wieder eingleisig. Die Bahn hat die Vollsperrung in den Osterferien genutzt, um den Ausbau voranzutreiben. Ein Schwerpunkt waren die Brückenarbeiten am Wesel-Datteln-Kanal. Die werden im Sommer fortgesetzt. Dann wird die zweite neue Brücke eingeschoben. Die Strecke wird in den kompletten Sommerferien (28. Juni - 24. August) erneut gesperrt. Das ist die längste Vollsperrung während des insgesamt 80-wöchigen Ausbaus. Für Pendler bedeutet das wieder Schienenersatzverkehr. Reisende müssen sich auf Verspätungen einstellen.

Die Betuwe-Strecke am Niederrhein ist Teil des europäischen Güterverkehrskorridors vom Nordseehafen Rotterdam bis nach Genua. In den 90er Jahren beschlossen die beteiligten Länder den Ausbau, um wichtige Wirtschaftsstandorte über die Schiene an die großen Seehäfen anzuschließen.

skyline