20 Millionen Euro für Sanierung der Alpener Sekundarschule
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 12:53
Die Sekundarschule in Alpen ist zusammen mit der Turnhalle vor allem energetisch auf Vordermann gebracht worden. Die Kosten sind dabei laut NRZ deutlich gestiegen.

Die Sanierung von Sekundarschule und Turnhalle in Alpen war deutlich teurer als gedacht. Laut NRZ summierten sich die Kosten auf über 20 Millionen Euro. Das ist ungefähr doppelt so viel wie anfangs gedacht. Rund sieben Jahre lang wurden die Gebäude vor allem energetisch modernisiert. Es gab etwa neue Heiztechnik, aber auch die Außenanlagen wurden umgestaltet. Für die Gemeinde war es eines der größten Bauprojekte. Verzögerungen und Mehrkosten entstanden unter anderem durch Corona, den Ukraine-Krieg und Materialmangel.
198 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart
Bei den Arbeiten kam es auch zu unliebsamen Überraschungen, schreibt die Zeitung. Zum Beispiel wurde Asbest in Trennwänden gefunden. Zusatzmaßnahmen gab es auch zu Brandschutz, Barrierefreiheit und Elektrik. Außerdem wurde der Eingangsbereich der Schule aufgewertet. 80 Prozent der Kosten trägt die EU, 20 Prozent die Gemeinde Alpen. Die Sanierung war Teil des Klimaschutzkonzeptes, um die CO2-Emissionen einzudämmen. Durch die Maßnahmen spart die Schule jetzt rund 198 Tonnen pro Jahr.