25.000 Menschen in Voerde - heute kreisweit sieben Züge
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 06:22
Im Kreis Wesel gehen heute sieben Rosenmontagszüge an den Start - u.a. in Wesel und Rheinberg. Schon am Wochenende haben Zehntausende die Züge in Moers und Voerde gefeiert.

Nach dem bunten und friedlichen Treiben beim Nelkensamstagszug in Moers war auch der Tulpensonntag ein voller Erfolg. Den größten Zug gab es gestern in Voerde mit rund 25.000 Jecken am Straßenrand. Sie trotzten kalten Temperaturen und wurden mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Die Polizei musste nach eigenen Angaben kaum eingreifen. Sie zählte am Ende 10 Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Verstoß gegen das Waffengesetz und räuberischem Diebstahl. Außerdem kamen drei Menschen in Gewahrsam. Kleinere Umzüge in Alpen, Rheinberg und Schermbeck verliefen ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Sieben Rosenmontagszüge im Kreis Wesel
Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ziehen heute sieben Rosenmontagszüge durch den Kreis Wesel. Zu den großen in Wesel, Veen, Dingden, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg werden nochmal zigtausende Narren erwartet. Etwas kleiner, aber genauso traditionell geht es in Bislich oder beim Bollerwagen-Umzug in Ginderich zu. Den Auftakt macht heute Dingden um 10:11 Uhr, danach folgt Alpen-Veen. Wesel startet um halb eins, Rheinberg um 14:11 und Neukirchen-Vluyn um 13:11 Uhr. Eine Übersicht gibt es hier.
Bürgermeister aus dem Kreis beim Rosenmontagszug in Düsseldorf
Auch beim Rosenmontagszug in Düsseldorf ist unser Kreis Wesel vertreten. Die Dinslakener Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und der Voerder Bürgermeister Dirk Haarmann laufen mit. So munter dabei sicher das Treiben wird, dahinter steckt ein politischer Hintergrund. Beide begleiten mit anderen Städtevertretern vom Bündnis "Für die Würde unserer Städte" den überladenen "Esel"-Mottowagen von Jacques Tilly. Der zeigt einen Esel (als Sinnbild für die Kommunen), der von Säcken aus Schulden erdrückt wird. Zu sehen war er auch schonmal beim Zug in Voerde.