5,6 Millionen Euro fürs frühere Freibad-Areal in Hiesfeld

Der Bund hat jetzt die Fördergelder fürs frühere Freibad-Gelände in Dinslaken-Hiesfeld übergeben. Geplant ist hier ein naturnahes Erholungsgebiet mit Sport- und Freizeitangeboten.

© Foto: Markus Joosten / FUNKE Foto Services

Die Stadt Dinslaken konnte jetzt 5,6 Millionen Euro vom Bund entgegennehmen. Mit dem Geld soll das frühere Freibadgelände in Hiesfeld umgestaltet werden. Es handelt sich um die fünfthöchste Summe aus dem Förderprogramm. Insgesamt wurden über 60 Projekte unterstützt. Dinslaken möchte das Areal zu einem naturnahen Erholungsgebiet entwickeln. Geplant sind etwa verschiedene Sport- und Freizeitangebote, eine Picknickwiese und ein Skatebereich. Außerdem soll der Rotbach renaturiert werden. 

Über die Nutzung des früheren Freibad-Areals wurde viel diskutiert

Vor rund sechs Jahren war das Aus des Freibads in Hiesfeld besiegelt worden. Das wirtschaftliche Risiko für den Erhalt war der Stadt damals zu groß. Trotzdem kämpfte eine Gruppe Dinslakener weiter fürs Freibad und scheiterte endgültig vor dem Oberverwaltungsgericht. Auch um das richtige Zukunftskonzept für das Gelände gab es Streit. Am Ende siegte aber ein mit den Bürgern gemeinsam erarbeitetes Konzept, auch weil dafür die jetzt erhaltene Fördersumme zugesagt wurde.

Weitere Meldungen

skyline