Abriss der Lutherkirche in Dinslaken-Lohberg gestartet
Veröffentlicht: Dienstag, 05.03.2024 05:47
In Dinslaken-Lohberg wird eine Kirche mit viel Bergbautradition abgerissen. Sie soll neuem Wohnraum weichen. Der letzte Gottesdienst ist schon rund zehn Jahre her.

Die Lohberger müssen jetzt endgültig von ihrer Lutherkirche Abschied nehmen. Laut NRZ hat der Abriss begonnen. Nur der Turm soll erhalten bleiben. Die Glocken hatten hier 2019 im Jahr der Entwidmung ein letztes Mal geläutet. Die Kirche soll bezahlbarem Wohnraum weichen. Ursprünglich sollten Urnengräber einziehen. Die Pläne waren aber gescheitert. Der letzte reguläre Gottesdienst in der Lutherkirche liegt schon rund zehn Jahre zurück.
Der Rohbau für neue Wohnung soll zum Jahresende stehen
Die Lutherkirche hat eine Bergbautradition. Viele Kumpel hatten auf dem Bau geholfen, drinnen leuchtete eine Grubenlampe und die Dachziegel waren auf dem Schacht Lohberg gebrannt worden. 2014 war auch schon das sanierungsbedürftige Pfarrhaus abgerissen worden. Ist auch die Kirche verschwunden, soll der Rohbau für die neuen Wohneinheiten schon bis Ende des Jahres stehen. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.