Abrissarbeiten an Voerder Kraftwerk sorgen für Sperrung

Netzbetreiber Amprion muss eine Umspannanlage am früheren Kraftwerk in Voerde demontieren. Deshalb ist ab heute der nahe gelegene Radweg für rund zwei Monate gesperrt.

© Foto : Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

In Voerde bekommen Radfahrer ab heute die Abrissarbeiten am früheren Steag-Kraftwerk zu spüren. Stromnetzbetreiber Amprion baut hier eine 220-Kilovolt-Umspannanlage ab. Sie wird für die neue Nutzung des Geländes nicht mehr gebraucht. Für die Demontage muss sicherheitshalber der Radweg zwischen Kraftwerk und Rheinufer gesperrt werden. Die Arbeiten dauern bis Ende August. Radfahrer werden zwei Monate lang über die Frankfurter Straße und Ahrstraße umgeleitet.

Abrissarbeiten seit rund zwei Jahren

Das 2017 stillgelegte Kraftwerk wird jetzt schon seit rund zwei Jahren zurückgebaut. Im Laufe des nächsten Jahres sollen die Arbeiten fertig werden. Am spektakulärsten ist aktuell ein Bagger in luftiger Höhe, der den oberen Teil eines der riesigen Schornsteine quasi abknabbert. Energieversorger RWE plant auf dem Areal eine grüne Nachnutzung z.B. mit Wasserstoff. Die Anbindung ans Stromnetz kann dann laut Amprion über die nahegelegene Umspannanlage Zensenbusch erfolgen.

Weitere Meldungen

skyline