Abstimmung über LEP
Veröffentlicht: Invalid Date Invalid Date
Die Blicke richten sich auf Charlotte Quik (CDU). Sie sitzt zwischen den Stühlen - ein Interessenausgleich scheint schwierig.

Der Niederrhein schaut heute nach Düsseldorf. Im Landtag wird heute über den Landesentwicklungsplan abgestimmt, der unter anderem die Regeln für den Kiesabbau festlegt. Die Details sollen dann im Regionalplan festgelegt werden. Gegen die Pläne der Landesregierung gibt es massiven Widerstand. Im Niederrheinappell haben sich 18 verschiedenen Initiativen zusammengeschlossen, auch BUND, Grüne und LINKE unterstützen das Bündnis. Auch die Bauern lehnen weitere Flächen für den Kiesabbau ab. Von der CDU vorgeschlagene Abgrabungskonferenzen lehnen sie ab. Sie fordern die CDU - Abgeordnete Charlotte Quik auf, gegen den LEP zu stimmen. Das gilt als unwahrscheinlich - die schwarzgelbe Koalition hat nur eine Stimme Mehrheit. Sollte der LEP heute beschlossen werden, droht neben der politischen auch eine juristische Auseinandersetzung.
Dabei erscheint eine Lösung gar nicht mal unrealistisch. Der große Zankapfel bleibt aber die Bedarfsberechnung. Die Vertreter des Niederrheinappells bestreiten nicht, dass auch in Zukunft Kies und Sand benötigt wird. Sie wollen aber eine schrittweise Reduzierung des Abbaus, sowie eine zeitliche Beschränkung.