Absturz bei Hünxe: Flugzeug hätte nicht starten dürfen
Veröffentlicht: Freitag, 02.02.2024 08:05
Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges nahe des Flugplatzes Schwarze Heide in Hünxe ist jetzt offenbar klar: Die Maschine hätte wegen des Wetters gar nicht starten dürfen.

Im November ist ein Kleinflugzeug nahe des Flugplatzes Schwarze Heide in Hünxe abgestürzt. Jetzt ist offenbar klar: Das Flugzeug hätte gar nicht starten dürfen. Ermittlungen hätten ergeben, dass das Wetter aufgrund von Nebel viel zu schlecht gewesen sein soll. Das berichtet die WAZ. Ein 58-jähriger Flugschüler aus Dorsten war bei dem Absturz ums Leben gekommen. Sein 73-jähriger Fluglehrer aus Erkrath wurde lebensgefährlich verletzt. Gegen ihn wird jetzt wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
Genaue Hintergründe zum Absturz nach wie vor unklar
Die Staatsanwaltschaft Duisburg hatte die Ermittlungen aufgenommen. Der 73-Jährige Fluglehrer schweigt demnach bisher zum Unfall. Fest steht: Die Meldung über den Absturz erreichte die Rettungskräfte offenbar über einen ungewöhnlichen Weg. Die Smartwatch eines der Insassen hatte den Notruf automatisch rausgeschickt - mit Angabe der Koordinaten der Absturzstelle. Wenig später lief auch der Alarm aus dem Tower des Verkehrslandeplatzes bei der Bottroper Feuerwehr auf.