ADAC-Staubilanz: Die längsten Staus gab es 2023 auf der A3

Der ADAC hat seine Staubilanz für das letzte Jahr veröffentlicht. Bei uns in der Region waren gleich mehrere Autobahnen staugeplagt - vor allem die A3 und die A42.

© Sokrates Tassos/FUNKE Foto Services

Die Pendler aus dem Kreis Wesel, die täglich über die A3 müssen, trifft es hart. Der ADAC hat seine Staubilanz für 2023 vorgelegt. Auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln standen die Autofahrer demnach bundesweit am längsten im Stau - insgesamt 10.000 Stunden. Schuld daran sind oft die Baustellen - vor allem der Engpass im Kreuz Kaiserberg. Unter den Top-15 Autobahnen mit den meisten Staus pro Kilometer haben es auch wieder die A40 zwischen Duisburg und Essen, die A59 zwischen Duisburg und Dinslaken und die A42 zwischen Kamp-Lintfort und Dortmund geschafft. Sie ist Spitzenreiter bei der Häufigkeit der Staus.

NRW bleibt Stauland Nummer eins in Deutschland

Der staureichste Monat war auch im letzten Jahr wieder der November. Am häufigsten stehen die Menschen am Mittwoch zu den Berufsverkehrszeiten im Stau. Und auch für dieses Jahr ist wenig Besserung in Sicht. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums müssen in den kommenden Jahren alleine 873 Brücken an Autobahnen in NRW saniert oder neu gebaut werden. Der ADAC fordert deshalb unter anderem, dass Baustellen klarer und früher kommuniziert werden. Außerdem sollten Angebot und Qualität des ÖPNV verbessert werden.

skyline