Anwohner gründen Initiative gegen Lärm am Bergpark
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 06:50
In Dinslaken haben Anwohner genug von Rasern und Motorenlärm. Sie gründen jetzt eine Bürgerinitiative und fordern mehr Kontrolle.

Am Bergpark in Dinslaken wird der Ärger immer größer. Anwohnerinnen und Anwohner berichten von lautem Motorengeheul, Hupkonzerten und quietschenden Reifen. Auch Knallgeräusche sind oft zu hören. Besonders nachts ist der Park ein Treffpunkt für Autofans, die mit ihren Wagen durchstarten. Stadt und Polizei haben reagiert – mit Einfahrtverboten, Streifen, Absperrungen und Tempokontrollen. Doch vielen reicht das nicht. Sie wollen, dass endlich mehr Ruhe einkehrt. Am Tag der Demokratie in Lohberg sprachen sich viele für Videoüberwachung im Bergpark aus.
Die Anwohner sagen, dass auf der Ober-Lohberg-Allee Autorennen gefahren werden. Auch der Lohberg-Corso ist betroffen, obwohl das eigentlich ein Fußweg ist. Selbst auf dem Platz vor dem Roten Hasen, der eigentlich gesperrt ist, drehen Autofahrer ihre Runden. Rund 50 Menschen haben bisher unterschrieben, die ersten Unterschriften gingen schon an die Stadt. Die Initiative will jetzt auch andere Stadtteile einbeziehen, die ähnliche Probleme haben. Ziel ist mehr Kontrolle und ein Ende der nächtlichen Raserei.
Laut NRZ wünschen sich viele Anwohner mehr Blitzereinsätze im Viertel. Einige fordern sogar Videoüberwachung, um die Raser besser zu erfassen. Stadt und Polizei prüfen bereits, wie sie die Kontrollen weiter verstärken können.