Bauern am Niederrhein hoffen auf Unterstützung bei der Ernte
Veröffentlicht: Dienstag, 24.03.2020 07:53
300.000 Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa fehlen aktuell deutschlandweit. Die Bauern bei uns am Niederrhein suchen dringend Unterstützung, z.B. bei der Spargel- und Erdbeerernte.

Die Coronakrise stellt auch die Bauern bei uns am Niederrhein vor Probleme. Zum Start in die Spargel- und Erdbeersaison fehlen den Landwirten Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa. Weil die Erntehelfer aus Polen oder Rumänien im Moment schwer über die Grenzen kommen, stehen die Bauern alleine da. Die Flüge der Erntehelfer aus Rumänien sind gebucht, sagte uns Familie Buchmann vom Schulte-Drevenacks Hof in Hünxe-Drevenack. Jetzt geht es darum, ob die Helfer sich auch trauen und die Flüge stattfinden können. Auch bei Schippers in Alpen-Veen gäbe es Probleme, wenn nicht genug Erntehelfer die Saison unterstützen. Deutschlandweit fehlen in den Sonderkulturbetrieben etwa 300.000 Erntehelfer.
Helfende Hände dringend gesucht
Der Rheinische Landwirtschaftsverband sucht Erntehelfer, z.B. auch aus dem Gastronomiebereich. Man würde sich freuen, wenn sich da welche melden - diese sind die harte Feldarbeit unter Umständen nicht gewöhnt. Im Zweifel könnte man sie aber in den Hofläden auch sehr gut einsetzen, heißt es. Wer helfen kann und möchte, kann sich bei den Landwirten in der Nähe melden. Seit gestern ist außerdem eine Internetplattform online. Auf www.daslandhilft.de können sich Landwirte und freiwillige Helfer in einer Art Jobbörse vernetzen.