Blankenburg-Büste soll wieder aufgebaut werden
Veröffentlicht: Montag, 28.04.2025 17:18
Nach dem Diebstahl Anfang des Jahres gibt’s jetzt neue Pläne. Die Politik in Wesel berät kommende Woche über die Zukunft der Büste.

In Wesel war Anfang des Jahres eine zwischen 30 und 40 Kilo schwere Bronze-Büste geklaut worden. Jetzt soll die Erinnerung an den Komponisten vieler Märsche - Hermann Ludwig Blankenburg - wiederhergestellt werden. Um künftig mehr Sicherheit zu schaffen, wird dabei etwa ein Guss aus Eisen statt Bronze überlegt. Der wäre aber mit 11tausend Euro fast doppelt so teuer. Die CDU fordert außerdem eine Warnanlage, die bei Erschütterung reagiert. Nächste Woche berät die Politik darüber.
Im Kreis Wesel kommt es immer wieder zu Diebstählen von Bronze, ob Brunnenfigur in Wesel, Stadtwappen in Orsoy oder Marienfigur in Hünxe. Die Stadt Wesel hatte noch Glück, dass die Büste des Künstlers Kuno Lange dank eines Gips-Abdrucks wiederhergestellt werden kann. Das Original war sogar auf dem Sockel festgeschraubt. Das konnte die Diebe aber offenbar nicht abhalten.
Jetzt liegt der Stadt ein neuer Plan auf dem Tisch. Bronze oder Eisen – das ist die große Frage. Bronze wäre günstiger und sieht besser aus, Eisen wäre schwerer und vielleicht sicherer. Trotzdem: Die Details der Figur würden bei Eisen verloren gehen. Außerdem müsste dann auch der Sockel neu gemacht werden. Auch eine Art Frühwarnsystem könnte eingebaut werden, damit Diebe sofort auffliegen. Die Politikerinnen und Politiker wollen am 8. Mai drüber sprechen. Dann gibt’s hoffentlich eine Entscheidung.