Blaualgen im Rotbachsee in Dinslaken

Spaziergänger sollen den Kontakt mit dem Wasser vermeiden. Der Lippeverband hat Warnschilder aufgestellt.

© Julian Emre/EGLV

Der Verdacht auf Blaualgen im Rotbachsee in Dinslaken hat sich bestätigt. Menschen und Hunde sollten den Kontakt mit dem Wasser deswegen meiden, warnt der Lippeverband. Bei der Blaualge handelt es sich um Bakterien. Sie bilden einen grünen Teppich auf dem Wasser und können unter anderem Übelkeit, Erbrechen und Atemnot auslösen. Der Lippeverband hat Warnschilder aufgestellt.

Fische sollen nicht gefüttert werden

Er geht davon aus, dass der See bis September befallen sein wird. Damit die Blaualgen zurückgehen, muss die Temperatur erst unter zwölf Grad fallen. Der Lippeverband weist weiterhin darauf hin, dass das Füttern von Fischen und Wasservögeln das Wachstum der Algen begünstigt. Daher sollte gerade in den Sommermonaten darauf verzichtet werden.

Weitere Meldungen

skyline