Briefwahlbüros im Kreis Wesel öffnen

Ab heute läuft bei uns im Kreis Wesel die Briefwahl für die Kommunalwahl. Viele Städte öffnen ihre Büros, die Unterlagen gibt es auch online.

© Sebastian Falke, Radio KW

Ab heute öffnen mehrere Städte bei uns im Kreis Wesel ihre Briefwahlbüros. Wer möchte, kann hier schon jetzt zum Beispiel in Neukirchen-Vluyn, Xanten, Voerde und Rheinberg seine Stimme für die Kommunalwahl abgeben. Kamp-Lintfort etwa will morgen folgen. Die Briefwahlunterlagen können außerdem online beantragt werden - am einfachsten über einen QR-Code auf den Wahlbenachrichtigungen. Die sind bisher allerdings erst teilweise verschickt, in einigen Städten geht der Versand erst heute los. Laut Post kommen allein in Wesel 58tausend Briefe zusammen, in Voerde sind es 34tausend und in Hamminkeln 22.700.

Die Kommunalwahl findet am 14. September statt. Bei uns im Kreis Wesel gibt es dabei teils sogar sechs Stimmzettel: Für Bürgermeister, Landrat, Kreistag, Räte und Ruhrparlament - in Moers oder Dinslaken z.B. kommt auch noch der Integrationsrat dazu. Weil mehrere Amtsinhaber nicht mehr antreten, werden viele Wechsel an den Stadtspitzen erwartet. In Wesel stellt sich zum Beispiel Bürgermeisterin Ulrike Westkamp nicht mehr zur Wahl - und das nach über 20 Jahren im Amt. Wählen dürfen auch schon 16-Jährige. Mögliche Stichwahlen sind für den 28. September geplant. 

Wer die Briefwahl nutzen will, sollte genug Zeit für den Versand einplanen. Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 16 Uhr beim zuständigen Wahlamt eingehen. Abgegeben werden kann er auch direkt vor Ort im Rathaus.

skyline