Brutaler Raub aus Dinslaken wird im Fernsehen neu aufgerollt
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2025 07:13
Ein Dinslakener Unternehmer war im Februar 2023 von Männern in Latexmasken zu seiner Wohnanschrift verschleppt. Heute Abend sucht die Polizei im Fernsehen nach Zeugen.

Nach einem brutalen Raub in Dinslaken werden heute Abend Zeugen in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" gesucht. Ein Dinslakener Unternehmer war im Februar 2023 (26.02.) brutal überfallen worden. Männer in Latexmasken hatten ihn aus seinem Auto gezerrt und zu seinem Haus (Konrad-Adenauer-Straße) verschleppt. Hier wurde er gezwungen die Codes für Alarmanlage und Tresors preiszugeben. Nachdem die Täter das Haus durchsucht hatten, besprühten sie ihr Opfer mit einer chemischen Substanz. Der Dinslakener wurde bis auf die Unterhose ausgezogen und an die Heizung gekettet. Nachdem die Räuber geflüchtet waren, konnte sich das Opfer aus eigener Kraft befreien.
Die Täter hatten den Dinslakener eingekesselt
Um den Unternehmer anzuhalten, hatten die Täter ihn auf der Fahrt von Grefrath nach Dinslaken auf der Autobahnauffahrt BAB 40 (Anschlussstelle Wankum) eingekesselt. Ein dunkler Transporter (Kastenwagen Mercedes Sprinter) hatte sich quergestellt, ein weiteres Auto (Geländewagen Audi SQ7) hielt hinter dem Wagen des Dinslakeners. Sie schlugen die Scheibe der Beifahrerseite ein und zerrten das Opfer aus dem Auto. Dabei wurde der Mann geschlagen. In der Wohnung des Mannes stahlen die maskierten Männer Waffen, Goldmünzen, Bargeld und Schmuck. Damit er die Codes für die Schränke preisgibt drohen sie der Tochter des Dinslakeners etwa anzutun.
Für Hinweise ist eine Belohnung ausgelobt
Trotz schnell eingeleiteter Fahndung mit Polizeihubschrauber konnten die Täter flüchten. Die Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kriminalpolizei erhoffen sich über die Fernsehsendung Hinweise zu folgenden Fragen:
- Wem sind im Tatzeitraum die genannten Fahrzeuge im Raum Dinslaken/ Grefrath oder auch im Nachgang an anderer Stelle aufgefallen?
- Hat jemand verdächtige Beobachtungen an der Anschlussstelle Wachtendonk/ Wankum gemacht? Kann jemand die Täter und deren Kleidung wiedererkennen, die im Beitrag gezeigt werden? Wurde jemand Zeuge eines Gespräches, in dem von der Tat erzählt wurde?
Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, hat die Staatsanwaltschaft Duisburg einen Betrag von 3000 Euro ausgelobt. Am Abend der Ausstrahlung wird ein Hinweistelefon unter der Rufnummer 02841 1711700 eingerichtet sein. Sie ist in der Zeit von 20 Uhr bis 0 Uhr erreichbar. Darüber hinaus werden sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Falls auch jetzt schon und im Nachgang unter der Telefonnummer 0281 107 0 entgegengenommen.