Cölve-Brücke soll im Herbst in Betrieb gehen
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.04.2025 12:26
Großer Fortschritt beim Brückenbau zwischen Moers und Duisburg. Die neue Cölve-Brücke liegt an ihrem Platz – fertig ist sie aber noch nicht.

Die neue Cölve-Brücke ist fast da, wo sie hin soll – zwischen Moers-Schwafheim und Duisburg-Rheinhausen soll man frühestens im September wieder über die Bahngleise können. Der Brückenüberbau wurde bereits vor einer Woche von der Duisburger Seite aus über die Gleise geschoben. Währenddessen fuhr der Bahnverkehr einfach weiter. Das war technisch ziemlich anspruchsvoll, sagte heute die Bauleitung auf einem termin an der Cölve. Jetzt liegt die Brücke an ihrem Platz - muss aber noch an Höhe verlieren. Bis sie dann auch wirklich befahrbar ist, dauert es noch bis Herbst.
Geplant ist die Freigabe für den Verkehr im September. Vorher muss die Brücke noch rund fünf Meter abgesenkt werden. Außerdem laufen auf beiden Seiten noch Bauarbeiten – in Moers am Straßenbau, in Duisburg am Kanal. Die neue Cölve-Brücke ersetzt das alte marode Bauwerk, das schon 2021 abgerissen wurde. Seitdem mussten viele Pendler große Umwege fahren. Jetzt ist das Ziel endlich in Sicht.
Die Kosten für den Brückenneubau liegen bei rund 15,3 Millionen Euro. Damit bleibt das Projekt im geplanten finanziellen Rahmen. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg hatten das passende Bauunternehmen schon 2023 gefunden. Seitdem liefen viele Vorarbeiten – zum Beispiel Baumfällungen und Rodungen rund um die Bahntrasse. Für Anwohner war das meiste davon kaum zu sehen. Erst ab diesem Jahr wurde der Bau auch wirklich sichtbar. Jetzt rückt die Fertigstellung immer näher.