"ContiTech"-Werk in Moers soll geschlossen werden

Die Krise in der Autoindustrie hat jetzt Folgen für rund 50 Beschäftigte in Moers. Das "ContiTech"-Werk soll geschlossen werden, kündigt Continental an. Es stellt Spezialgurte her.

Der Konzern Continental will vier Werke seiner Kunststoff-Technik-Sparte schließen. Darunter ist auch ContiTech in Moers mit fast 50 Beschäftigten. Bundesweit geht es um rund 580 Arbeitsplätze. Hintergrund ist die Krise in der Autoindustrie. In Moers werden Spezialgurte hergestellt. Dabei handele es sich um ein Nischenprodukt, sagt Continental. Wegen rückläufiger Geschäfte soll es komplett aus dem Portfolio genommen werden. Der Stellenabbau solle möglichst sozialverantwortlich ablaufen.  

Continental spricht von neuer Organisationsstruktur

Neben dem Moerser Standort sind Werke in Thüringen, Niedersachsen und Sachsen betroffen. Seit Anfang 2024 arbeite man an einer neuen Organisationsstruktur, erklärt Continental. Damit wolle man die Grundlage schaffen, um sich auf den Ausbau des Industriegeschäfts zu konzentrieren. Die nun geplanten Maßnahmen sollen dazu beitragen, sich zu fokussieren, wirtschaftlich resilientere Standorte zu schaffen und das Produktportfolio an die Nachfrage anzupassen. 

Weitere Meldungen

skyline