Denkmalschutz für Duisburger Taucherglockenschiff?
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.02.2023 07:22
Ist das Duisburger Taucherglockenschiff "Carl Straat" ein Denkmal oder nicht? Eine Entscheidung darüber vom Verwaltungsgericht Düsseldorf wird den Beteiligten zugestellt.

Das Taucherglockenschiff "Carl Straat" aus Duisburg-Homberg wird wahrscheinlich zum Denkmal. Gegen den Eintrag in die Denkmalliste hatte der Bund als Eigentümer geklagt. Die Bezirksregierung hatte das Schiff aufgrund eines Gutachtens für vorläufig denkmalgeschützt erklärt. Im Prozess heute ging es um die Frage, ob der Denkmalschutz gerechtfertigt ist. Ein direktes Urteil ist noch nicht gefallen. Der Richter lies aber durchklingen, dass es von einer denkmaleigenschaft ausgeht und dazu neige, die Klage des Bundes abzuweisen. Mit dem 60 Jahre alten Taucherglockenschiff kann man quasi auf dem Rheinboden spazieren gehen, ohne nass zu werden. Schwere Gegenstände können so geborgen, der Boden untersucht oder die Fahrrinne von Müll befreit werden.
Das alte Schiff hat mittlerweile eine moderneren Nachfolger
Sogar im Tatort ist das über 50 Meter lange Schiff mit Heimathafen Homberg schon aufgetreten. Mittlerweile hat es aber einen moderneren Nachfolger. Weil der kaputt ist, ist die "Carl Straat" allerdings aktuell auch wieder im Einsatz. Die Bezirksregierung hat die "Carl Straat" auf die Denkmalliste setzen lassen. Sie sieht in der Konstruktion eine historische Bedeutung. Dagegen klagt nun das Wasser- und Schifffahrtsamt wegen der damit verbundenen Einschränkungen und des teuren Unterhalts.