Der Kreis Wesel feiert den Herbst mit viel Kunsthandwerk

Herbstpartie in Kamp-Lintfort oder Kürbisfest in Hamminkeln - der Kreis Wesel weiß, wie die kühlere Zeit des Jahres mit Feierlaune eingeläutet wird. Wir haben die Tipps für euch.

© Foto : Arnulf Stoffel / Funke Foto Services

In Kamp-Lintfort gibt es bald wieder Kunsthandwerk vor Klosterkulisse. Drei Tage lang laden 150 Aussteller zum Bummel durch den Terrassengarten ein. Ab Freitag (15.9.) werden zur Herbstpartie tausende Besucher erwartet. Angeboten werden Trends um Mode und Garten. Außerdem gibt es hochwertige Dekoartikel. Die Herbstpartie wurde in Pandemiezeiten gegründet und blieb - wegen des großen Erfolgs. Tickets kosten zehn Euro, bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

In Hamminkeln werden wieder 100 Sorten Kürbisse gefeiert

Mit viel Liebe zum Detail ist auch das Kürbisfest auf dem Hof Schäfer in Hamminkeln gestaltet. Besucher erleben hier Samstag (16.9.) und Sonntag (17.9.) neben den rund 50 Marktständen auch gebaute Bilder aus Kürbissen. Dazu gibt es wieder Mitmachaktionen wie Kürbisschnitzen, Trecker fahren oder die Strohrutsche. Das Kürbisfest in Dingden/Nordbrock startet jeweils um 11 Uhr.

Auch an den Folgewochenenden gibt es viele Herbstmärkte

Zu den Klassikern in dieser Jahreszeit gehört der Moerser Herbst mit Kunsthandwerk, Autoschau und Walking-Acts am 1. Oktober. Und der Xantener Herbstmarkt findet wieder Mitte Oktober statt. Noch im September (24.9.) feiern außerdem die Alpener ihr Streuobstwiesenfest. Rund um den Ratsbongert am Dahlacker werden wieder Produkte aus Streuobst, regionale Vermarkter und Biobetriebe präsentiert. Und natürlich fehlt auch hier nicht das Kunsthandwerk.

skyline