Der Radio K.W. Klingel-Bonus – Tür auf, Geld rein!
Veröffentlicht: Freitag, 17.03.2023 09:13
Stellt euch vor, es klingelt, ihr macht die Tür auf und da liegen 100 Euro. Wie wär das? Ab dem 22.02. klingeln Lena und Torben jeden Morgen um 7.15 Uhr bei uns im Programm. Ist es vielleicht eure Tür, die da klingelt?

Jeden Morgen gegen 7.15 Uhr lösen Lena und Torben live im Radio die Radio K.W.-Türklingel aus. Gleichzeitig steht unsere Klingel-Bonus-Reporterin Steffi vor einer Haustür im Kreis Wesel und wartet. Öffnet ihr innerhalb von 30 Sekunden die Tür, gehören mindestes 100 Euro euch! Achtung: Das Klingeln ertönt nur im Radio! Bleibt die Tür verschlossen, wandert das Geld in unseren Jackpot.
Die Haustür-Tipps
Hier findet ihr jeden Tag die aktuellsten Tipps zur nächsten Haustür. Damit ihr jetzt schon überlegen könnt, ob ihr morgen die Tür aufmachen solltet....
Zusatztür: Haustür 19
Tipp 1: Der Ort liegt an der B57
Tipp 2: Der Ort hat ein Strandbad.
Tipp 3: In der Nähe des Hauses gibt es einen Bücherschrank.

Haustür 18
Tipp 1: Der Ort liegt ganz im Norden des Kreises.
Tipp 2: In diesem Ort gibt es ein Freibad.
Tipp 3: Ergänze den Namen der Straße um das Wort "Kohl" - und du hast eine Gemüsesorte :-).
Haustür 17
Tipp 1: Wir sind in einer Stadt, die mehr als 50.000 Einwohner hat.
Tipp 2: Man kann hier Störche beobachten.
Tipp 3: In der Nähe des Hauses gibt es ein Museum.

Haustür 16
Tipp 1: Die Stadt, in der wir unterwegs sind, liegt NICHT am Rhein.
Tipp 2: Jugendliche lieben den Skatepark hier.
Tipp 3: Das Haus hat einen Vorgarten.
Haustür 15
Tipp 1: Die Stadt hat ein Shoppingcenter.
Tipp 2: Die Straße, in der wir unterwegs sind, ist nach einem ehemaligen Bundeskanzler benannt.
Tipp 3: Wir klingeln bei zwei Frauen.

Haustür 14
Tipp 1: Die Stadt, in der wir unterwegs sind, hat einen männlichen Bürgermeister.
Tipp 2: Die Stadt geht quasi nahtlos in Duisburg über.
Tipp 3: Die Person ist allein vom Namen her ein Sieger.
Haustür Nummer 13
Tipp 1: In dem Ort, in dem wir unterwegs sind, ist es fast so bergig wie in der Schweiz.
Tipp 2: Der Ort ist bekannt für seinen Schweinebrunnen.
Tipp 3: Die Person, bei der wir klingeln, wohnt in der dritten Etage.

Haustür Nummer 12
Tipp 1: Der Ort, in dem wir unterwegs sind, besteht aus insgesamt sechs Ortsteilen.
Tipp 2: Im Sommer findet hier regelmäßig das Ruhrpott-Rodeo statt.
Tipp 3: In der Nähe des Hauses, vor dem wir stehen, gibt es ein gemütliches Café.
Haustür Nummer 11
Tipp 1: Die Stadt hat eine eigene Autobahnausfahrt.
Tipp 2: Der Ort, in dem wir unterwegs sind, wird durch Bahngleise in der Mitte getrennt.
Tipp 3: Im Haus leben vier Kinder.
Haustür Nummer 10
Tipp 1: In dieser Stadt kann man noch echte Bergmanntradition erleben.
Tipp 2: Vor ein paar Jahren konnten wir hier ein Meer aus Blumen sehen.
Tipp 3: In der Nähe des Hauses gibt es eine Schule, eine Kita und eine Seniorenresidenz.

Haustür Nummer 9
Tipp 1: Wir sind in einem Ort unterwegs, in dem es ein Kino gibt.
Tipp 2: In diesem Ort gab es noch bis Silvester regelmäßig Trabrennen.
Tipp 3: Der Nachname der Person könnte auch ein medizinischer Beruf sein.

Haustür Nummer 8
Tipp 1: Der Ort, in dem wir unterwegs sind, ist eine Gemeinde.
Tipp 2: Der Ort könnte vom Namen her auch ein Gebirge sein.
Tipp 3: Von der Haustür aus kann man ein gelbes Haus sehen.
Haustür Nummer 7
Tipp 1: Der Ort, in dem wir unterwegs sind, hat mindestens ein Schloss.
Tipp 2: Der Ort liegt zwischen Dinslaken und Wesel.
Tipp 3: Der Name der Person erinnert uns an eine Kinder-Pferdezeitschrift.

Haustür Nummer 6
Tipp 1: Wer gerne Schnaps trinkt, hat bestimmt schon mal was aus dieser Stadt getrunken.
Tipp 2: In der Stadt gibt es einen Zoo.
Tipp 3: Die Person, bei der wir klingeln, ist weiblich.

Haustür Nummer 5
Tipp 1: Der Ort, in dem wir unterwegs sind, liegt an der B58.
Tipp 2: In der Nähe des Hauses, vor dem wir stehen, gibt es einen Golfplatz.
Tipp 3: Die Person, bei der wir klingeln, ist unter 40.

Haustür Nummer 4
Tipp 1: Wir sind in einer Stadt mit Halde unterwegs.
Tipp 2: In der Nähe des Hauses befindet sich ein Spielplatz.
Tipp 3: Im Haus leben mehrere Kinder.

Haustür Nummer 3
Tipp 1: Die Stadt, in der wir unterwegs sind, liegt am Rhein.
Tipp 2: Die Stadt, in der wir unterwegs sind, reimt sich auf "Esel".
Tipp 3: Der Nachname der Person, bei der wir warten, beginnt mit "S".
Haustür Nummer 2
Tipp 1: Die Stadt, in der wir unterwegs sind, liegt an drei Autobahnen.
Tipp 2: Die Stadt hat ein M im Namen.
Tipp 3: Der Nachname der Person, bei der wir klingeln, ist ein Tier.

Haustür Nummer 1
Tipp 1: Wir sind in einer Domstadt.
Tipp 2: Wir sind auf der linken Rheinseite.
Tipp 3: Wir sind bei jemandem, dessen Nachname klingt wie etwas, mit dem man heizen kann.