Duisburg/Moers: Neubau der Cölve-Brücke wird vorbereitet
Veröffentlicht: Freitag, 01.03.2024 12:44
Seit 2021 ist die Cölve-Brücke als Verbindung zwischen Rheinhausen und Schwafheim weg. Jetzt konnte offenbar der Auftrag für den Neubau vergeben werden.

Die neue Cölve-Brücke zwischen Duisburg-Rheinhausen und Moers-Schwafheim rückt näher. Laut WAZ konnte der Auftrag jetzt vergeben werden. Demnach haben die ersten vorbereitenden Arbeiten auch schon begonnen. Im Herbst nächsten Jahre könnten dann wieder Autos über die Brücke rollen. So sieht es zumindest der Zeitplan der Wirtschaftsbetriebe vor. Rund 15 Millionen Euro soll der Neubau kosten und insgesamt rund zwei Jahre dauern.
Alte Cölve-Brücke wurde 2021 abgerissen
Anwohner sehnen den Neubau schon seit 2017 herbei. Weil die Cölve-Brücke immer maroder wurde, nahmen seitdem erstmal die Einschränkungen zu. Später - 2021 - gipfelten sie dann in dem Abriss der alten Cölve-Brücke wegen Einsturzgefahr. Die Regie für die Arbeiten des Neubaus übernimmt die Stadt Duisburg. Moers hatte ihr dafür sogar ein Teil des Stadtgebiets übertragen. Hier geht es zum kompletten WAZ-Artikel.