Falsche Handwerker stehen vor Gericht

Sieben Trickbetrüger sollen als falsche Handwerker insgesamt 85.000 Euro erbeutet haben. Den Angeklagten wird vorgeworfen, dass sie unter anderem Opfer in Moers abgezockt haben.

© rcfotostock - stock.adobe.com

Eine Trickbetrügerbande soll als falsche Wasserwerker vor allem am Niederrhein aktiv gewesen sein. Jetzt stehen sieben mutmaßliche Mitglieder laut RP vor Gericht. Sie sollen ihre Opfer unter anderem in Moers, Duisburg, Kempen und Mönchengladbach abgezockt haben. Die Masche: Ein angeblicher Handwerker lenkte sie ab, ein Komplize durchsuchte dann die Wohnung nach Beute. Die Anklage geht von 17 Fällen aus, bei denen insgesamt 85.000 Euro zusammenkamen. 

Ein Angeklagter verbüßt bereits eine Haftstrafe

Die Masche war offenbar in den meisten Fällen erfolgreich. Die Gruppe ging wohl in unterschiedlichen Konstellationen vor, schreibt die Zeitung mit Verweis auf die Anklage. Einer der Angeklagten hatte dabei anscheinend eine führende Funktion. Der 36-Jährige soll darüber hinaus Kontakte zu einer weiteren Bande haben. Er verbüßt gerade schon eine Haftstrafe wegen einer anderen Sache.

Weitere Meldungen

skyline