Fast 200 interaktive Tafeln für Schulen in Kamp-Lintfort
Veröffentlicht: Montag, 06.01.2025 07:14
Die Schulen in Kamp-Lintfort werden immer digitaler. Schwerpunkt in diesem Jahr sind interaktive Tafeln, die nach und nach die Kreidetafeln ersetzen sollen.

In Kamp-Lintfort soll weiter in die Digitalisierung der Schulen investiert werden. Die weiterführenden Schulen sollen zum Beispiel bis Jahresende mit 140 interaktiven Tafeln ausgestattet sein, außerdem mit 1800 PCs oder IPads. Seit 2021 hat die Stadt schon rund 1,8 Millionen Euro aus dem DigitalPakt von Bund und Land erhalten. Dadurch verfügen jetzt zum Beispiel alle Schulen über WLAN. In diesem Jahr wird allerdings damit gerechnet, dass die Fördersumme niedriger ausfällt.
KRZN unterstützt die Kamp-Lintforter Schulen
Auch die Stadt selbst hat zwischen 2023 und 2025 rund 3,5 Millionen Euro für die digitale Infrastruktur von Schulen eingeplant. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf der Anschaffung von interaktiven Tafeln, die nach und nach die klassischen "Kreide-Tafeln" ersetzen sollen. Auch an den Grundschulen soll es bis Jahresende 54 davon geben. Unterstützung erhält die Stadt Kamp-Lintfort durch IT-Administratoren des Kommunalen Rechenzentrums, die speziell für die Schulen arbeiten.